Bands und Projekte
Cara
Das erfolgreichste Bandprojekt war Cara. Zusammen mit Claus Steinort, Gudrun Walther (fiddle & vocals), Sandra Gunkel an flute, piano und vocals und Jürgen Treyz an den Gitarren wurde Cara im Jahre 2003 gegründet. 2010 haben Ryan Murphy und Jeana Leslie Claus und Sandra ersetzt, die aus familiären Gründen die Band verlassen haben. Da Jeana gerne Lehrerin werden wollte, kam 2013 Kim Edgar in die Band und da Ryan immer mehr Auftritte mit seiner anderen Band Manrán hatte, kam Hendrik Morgenbrodt 2014 zu uns. Inzwischen waren wir auf unzähligen Tourneen, auch in vielen europäischen Ländern und touren seit 2007 auch in den USA, unter anderem auf großen Festivals wie Milwaukkee, ICONS in Boston, Chicago Celtic Fest oder dem Kansas City Irish Fest. Außerdem gibt es fünf CD und eine Live DVD/CD. Hier unsere letzten Videos:
Bodhran Insight
Zusammen mit Guido Plüschke, meinem geschätzen Bodhranlehrer Kollegen bei den Bodhranweekends, habe ich diese CD produziert. Wir zeigen nicht nur einen Rückblick auf vergangene Aufnahmen, sondern haben einige Stücke, unter anderem ein ausgefeiltes Bodhrán Duett, für diese CD geschrieben und produziert. Gibt es natürlich im Shop.
Zusammenarbeit mit Christian Hedwitschak
Mit Bodhranbauer Christian Hedwitschak arbeite ich seit Jahren intensiv zusammen. Die Signature Line RWE Bodhrán ist ein Resultat dieser Partnerschaft. Mit ihrem Design hat sie viele andere Modelle in der Bodhránwelt wesentlich beeinflußt. Auch war ich an Entwicklungen der LightLine und BasicLine Serien beteiligt ebenso an der aktuellen CoreLine Serie. Daher ist bodhrán-info Hedwitschak Premium Partner.
Gastmusiker
Im Laufe der Zeit habe ich auf diversen Produktionen als Gast mitwirken können.
Olaf Sickmann
Mit dem Tin Whistle Spieler und Gitarristen Olaf Sickmann hatte ich das Vergnügen auf zwei CDs gemeinsam zu musizieren.Olaf ist nicht nur ein hervorragender Musiker, sondern auch ein großartiger Komponist. Seine Tunes sind sofort als "Olaf-Tunes" zu erkennen und werden auch von anderen Musikern gerne gespielt. Die beiden CDs mit Olaf gibt es im Shop.
Johannes Schiefner - Watergrasshill
Eine wunderbare CD von einem der besten Uilleann Pipes Spieler Deutschlands. Es war für mich eine große Ehre, einen kleinen Beitrag zur CD leisten zu können!
Blue
2006 habe ich mit drei Freunden aufnehmen können: Colman Connolly; low whistle, uilleann pipes, flute und whistles, Tobi Kurig; bouzouki, Franziska Urton; fiddle. Ihr Album "Blue" ist eine schöne Aufnahme geworden und es freut mich sehr, dass sie mich gefragt haben, auf ihrem Album zu spielen.
Frühere Projekte
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit:
Steampacket
Im Dezember 1999 habe ich mit Stephan Schneider (fiddle) , Claus Steinort (flute) und Andreas Lassak (guitar) die Band Steampacket gegründet, dann ist noch Tina Fastje (fiddle) dazugekommen und Tobias Kurig hat Andreas Lassak ersetzt. Das Motto "Traditional Irish Music - and beyond" deutet schon darauf hin, dass wir neben der irischen Musik auch mal einen Ausflug in andere europäische Gefilde wagen. Die CD gibt es noch und im Shop erworben werden, eine Besprechung gibt es hier auf Irishmusicreview.com. Im Jahre 2012 haben wir nochmal ein kleines Revival angestoßen, mal schauen, wie sich das entwickelt.
DeReelium
Seit 1996 spielte ich bei DeReelium, im Jahre 1999 haben wir unsere erste CD aufgenommen. DeReelium kommt aus Hannover und wir gründeten 1999 die immer noch laufende Session am Sonntag in Hannover.
Viele andere Bands und Musiker, darunter die More Maids, An Tor, Navan und Ian Smith und Stephen Campbell haben mich immer mal wieder eingeladen, mit Ihnen Musik zu machen, sei es für Live Auftritte oder bei CD Produktionen. Darüber habe ich mich jedes Mal sehr gefreut!
Triangle - Peter Kerlin & Ian Smith with Jens Kommnick
Pieces to remember - Melanie Mau & Martin Schnella
Live - Cara
Gray Matters - Melanie Mau & Martin Schnella
Yet We Sing - Cara
Whistle Man - Olaf Sickmann
Swift as a Swallow - Crosswind
Mirage - A Portrayal Of Figures - Flaming Row
The Brendan Voyage - Rüdiger Oppermann
Horizon - Cara
BodhranInsight - Guido Plüschke und Rolf Wagels
From Hamburg to Galway - Guido Plüschke
Watergrasshill - Johannes Schiefner
Long Distance Love - Cara
In Full Swing - Live - CD & DVD - Cara
In Between Times - Cara
Blue - Colman Connolly, Tobi Kurig, Franzi Urton
In Colour - Cara
Sommertiefe - Olaf Sickmann
Homecoming - Steampacket
Mary is busy..too busy to marry“ - More Maids
Millvalley - DeReelium
The North Sea Chinaman - Stefan Lups
you’ll never know... - Allan Cortez & Tommy Kraus
Unterricht & Workshops
Seit 1996 erteile ich Bodhranunterricht und habe auf diesem Wege viele interessante und nette Leute kennengelernt. Ich biete zusammen mit Guido Plüschke zweimal pro Jahr die BodhranWeekends an. Ein Highlight ist die BodhranSummerschool "Craiceann" auf Inis Oirr in Irland, zu der ichseit 2005 als Lehrer eingeladen bin. Auch in die Schweiz komme ich gerne, dort biete ich zusammen mit Tom Keller ein BodhranWochenende an.
Wer keinen Termin verpassen möchte, kann sich Newsletter eintragen und wird dann in unregelmäßigen Abständen informiert. Hier die nächsten Termine:
Auftritte
Alle Auftritte mit Cara, wenn nichts anderes dabei steht.
Details zu den Auftritten finden sich hier!
Oktober 2017 | ||
14.10.2017 | 74564 Crailsheim | Rathaussaal |
15.10.2017 | 86756 Reimlingen | Konzertstadel Reimlingen |
27.10.2017 | CH-8400 WINTERTHUR | Alte Kaserne Kulturzentrum |
28.10.2017 | 72218 Wildberg | Stadthalle |
November 2017 | ||
03.11.2017 | 63674 Altenstadt | Gemeinschaftshaus Waldsiedlung |
04.11.2017 | 63916 Amorbach | Zehntscheuer Amorbach |
05.11.2017 | 73525 Schwäbisch Gmünd | Theaterwerkstatt |
16.11.2017 | 44787 Bochum | ROTUNDE im alten Bochumer Hauptbahnhof |
17.11.2017 | B-4780 SANKT VITH | Kultur-, Konferenz- & Messezentrum Triangel, Konzertsaal |
18.11.2017 | B-3920 LOMMEL | Schouwburg |
Januar 2018 | ||
19.01.2018 | 82178 Puchheim | Kulturamt im PUC |
20.01.2018 | CH-8112 OTELFINGEN | Mühle Otelfingen |
21.01.2018 | 79098 Freiburg | Jazzhaus |
25.01.2018 | 97996 Niederstetten | Alte Turnhalle |
26.01.2018 | 77654 Offenburg | Reithalle im Kulturforum |
27.01.2018 | 71691 Freiberg a.N. | PRISMA |
Februar 2018 | ||
02.02.2018 | 97437 Haßfurt | Rathaushalle |
03.02.2018 | 97318 Kitzingen | Alte Synagoge |
04.02.2018 | 58730 Fröndenberg | Kulturschmiede - Kulturzentrum Ruhraue |
08.02.2018 | 28816 Stuhr | Rathaus Stuhr |
09.02.2018 | 37639 Bevern | Weserrenaissance Schloss Bevern |
10.02.2018 | 25548 Kellinghusen | Ulmenhofschule |
11.02.2018 | 26419 Schortens | Bürgerhaus Schortens |
März 2018 | ||
09.03.2018 | 49074 Osnabrück | Lagerhalle Saal |
10.03.2018 | 57537 Wissen | kulturWERKwissen |
14.03.2018 | 78727 Oberndorf am Neckar | Ehemalige Augustiner-Klosterkirche |
15.03.2018 | Bad Homburg | tba |
16.03.2018 | 46045 Oberhausen | Ebertbad |
17.03.2018 | 63303 Dreieich | Bürgerhäuser Dreieich |
Über mich
Fangen wir mal ganz vorne an: Geboren wurde ich 1971 in Jülich, im schönen Rheinland. In meinem anderen Leben bin ich Tierarzt und arbeite an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Zusammen mit meiner Frau Karola Wagels und unserer Tochter Frieda wohne ich in einer alten Schule in einem Ortsteil von Uetze.
Ich spiele seit 1992 Bodhrán, zunächst, wie so viele andere, auf einer günstigen Trommel für Touristen (ja, mit Harfe und Shamrock drauf), aber sobald ich ein wenig ernsthafter damit begann, habe ich zu professionelleren Herstellern gewechselt. Das Instrument zu erlernen war zu jener Zeit nicht so einfach, denn Workshops, wie sie heute fast an der Tagesordnung sind, gab es damals noch nicht.
Die hervorragende Hannoveraner Session-Szene war mir eine gute Hilfe, allen voran Andrea Brodie, Klaus Gehrmann, die Gebrüder Möllers und Claus Steinort, und natürlich kamen bei den häufigen Irlandaufenthalten noch die Tipps (und Sprüche wie "A gentleman is a man who owns a bodhrán but doesn't play it") irischer Musikerfreunde hinzu, darunter Stephen Campbell und Ian Smith. Besonders wichtig ist mir mein Freund Eamon Jordan, der mich zu meiner ersten Session in Irland mitgenommen hat und auf die Frage "Will I bring the drum ?" mich nur anschaute und sagte: "Of course!!".
In den folgenden Jahren hat sich dann so einiges entwickelt, zunächst lokal in Hannover mit DeReelium, dann hat die Deutsche Uilleann Pipes Gesellschaft angefragt, ob ich nicht Workshops für sie machen könnte und daraus ergaben sich dann wieder Steampacket und Cara. Mit Cara komme ich nun ganz schön weit rum, nicht nur in Deutschland, sondern auch im übrigen Europa bis hin zu Auftritten in USA, Irland und Schottland. Mit Guido Plüschke habe ich die BodhránWeekends entwickelt und außerdem gebe ich übers Jahr verteilt weitere Workshops. Seit 2005 habe ich die große Ehre, in Irland bei der renomierten Bodhrán Summerschool Craiceann auf Inis Oírr zu unterrichten.
Mein Stil wurde oft als eine Mischung von traditionellem, eher pulse-betontem Spiel und dem etwas auffälligeren Top end Style beschrieben. Das ist eine Einschätzung, mit der ich sehr gut leben kann. Viele andere Bodhránspieler haben mir immer mal wieder den ein oder anderen Trick gezeigt, darunter Brian Morrissey aus Nenagh, John Joe Kelly von Flook, Frank Torpey, Mel Mercier, Jimmy Higgins, Tommy Hayes, Junior Davey und Eamon Murray.
Besonders aber haben mich Seamus O'Kane und Johnny McDonagh inspiriert. Beiden Spielern habe ich viele Erkenntnisse über den pulse zu verdanken, und ich habe von ihnen gelernt, worauf es beim Bodhrán spielen wirklich ankommt.
Ich danke allen Musikern, mit denen ich gespielt habe und die mein Leben mit ihrer Musik bereichert haben....
Triangle - Peter Kerlin & Ian Smith with Jens Kommnick
Pieces to remember - Melanie Mau & Martin Schnella
Live - Cara
Gray Matters - Melanie Mau & Martin Schnella
Yet We Sing - Cara
Whistle Man - Olaf Sickmann
Swift as a Swallow - Crosswind
Mirage - A Portrayal Of Figures - Flaming Row
The Brendan Voyage - Rüdiger Oppermann
Horizon - Cara
BodhranInsight - Guido Plüschke und Rolf Wagels
From Hamburg to Galway - Guido Plüschke
Watergrasshill - Johannes Schiefner
Long Distance Love - Cara
In Full Swing - Live - CD & DVD - Cara
In Between Times - Cara
Blue - Colman Connolly, Tobi Kurig, Franzi Urton
In Colour - Cara
Sommertiefe - Olaf Sickmann
Homecoming - Steampacket
Mary is busy..too busy to marry“ - More Maids
Millvalley - DeReelium
The North Sea Chinaman - Stefan Lups
you’ll never know... - Allan Cortez & Tommy Kraus