Hotrod-Tipper, also Tipper, die aus mehreren Stäbchen zusammengesetzt sind, gehören zu den beliebtesten Tippern überhaupt, weil sie einen sehr kraftvollen und runden Klang produzieren.
Diese Art von Trommelstöcken wird seit einigen Jahrzehnten im Schlagzeugbereich eingesetzt und wurde von verschiedenen Spielern schon früh auf die Bodhrán übertragen.
Wir unterscheiden zwischen Classic Hotrods, die nur aus Stäbchen aus verschiedenen Hölzern bestehen und Hybrid Hotrods, die einen aus einem Holzgriff und Stäbchen aus verschiedenen Hölzern bestehen.
Wir bieten eine weite Palette von verschiedenen Hotrod Modelle, hier eine Übersicht:
Wir haben uns die Mühe gemacht, den HotRod Tipper von Grund auf neu zu konstruieren und alle Details zu überdenken, zu hinterfragen und zu optimieren.
Herausgekommen ist ein Produkt, das in unterschiedlichen Klangvarianten erhältlich ist, aber vom Aufbau her immer gleich bleibt.
HR steht für HEDrod, die darauffolgende Zahl benennt den Durchmesser der Stäbchen in mm, die anschließende Bezeichnung bezieht sich auf die Kopfausbildung, also auf das klangentscheidende Detail.
Längerer Hotrod mit einer Länge von 26 cm.
Der Griff weist anders als die üblichen runden Hotrods einen dreieckigen Querschnitt auf. welcher durch die 12er Anordnung erreicht werden konnte.
Der gute Halt wird noch durch die stärkere Strukturierung des Schrumpfschlauchs am Griff verstärkt.
Insgesamt ein außergewöhnliches Design, welches sehr gut in der Hand liegt und den typischen Hotrod Sound bietet.
Diese Tipper wurden mit erfahrenen und weltbekannten Bodhránspielern in langjähriger Zusammenarbeit von Stevie Moises entwickelt und hergestellt. Diese unterscheiden sich genau wie ihre Namensgeber durch ganz spezielle Spielstile und Klangideale.
Diese Signature Serien sind verfügbar:
Das Besondere an der MoGrip-Serie ist, dass der Spieler für alle Tipperarten den gleichen Griff zur Verfügung hat. Egal ob Hot Rod, Clicker, Brush oder einfach nur ganz klassisch - man hat immer das exakt gleiche Griffgefühl.
Durch das Ausformen einer Kugel - dem sogenannten MoBall - an der optimalen Stelle wird das häufig auftretende „Wegrutschen“ verhindert. Dies führt dazu, dass der Tipper locker gehalten werden kann und somit leicht zu steuern bleibt, was für jeden Spielstil sehr wichtig ist.
Alle Stäbe werden mit einem Bad aus Hartöl-Wachs verwöhnt.
Neben den RWE-Grip Hotrods zählen der EMo und der MellMo zu den MoGrip Hotrods.
Der gemeinsame Erfahrungsschatz von Christian Hedwitschak und Stevie Moises steckt in jeder Faser dieses Produkts.
Länge, Gewicht, Schlaggewicht und Balancepunkt sind perfekt ausgeklügelt und aufeinander abgestimmt. So erreichen wir ein Optimum an physikalischen Eigenschaften, sprich der Tipper spielt quasi von alleine :)
Die HED Tipper werden aus nachhaltigen Rohstoffen in sorgfältiger Handarbeit in Bayern von Stevie Moises hergestellt. Die aufwendige Herstellung, das hochwertige Material und die langjährige, sorgfältige Entwicklungsarbeit macht jeden HED-Tipper zu einem WERT-vollen Unikat.
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland, Angaben in Geschäftstagen. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Wenn die Sendung nicht innerhalb der EU ausgeliefert wird, zahlen Sie den Preis ohne deutsche Mehrwertsteuer, der Preis ist im Shop als "netto" gekennzeichnet.
Die Mehrwertsteuer wird automatisch abgezogen, wenn Sie beim Betreten der Website oder beim Abschluss Ihrer Bestellung an der Kasse ein Lieferland außerhalb der EU ausgewählt haben.
bodhran-info
Dr. Rolf Wagels
An der Kapelle 10
31311 Uetze
Deutschland
Tel.: +49-5175-9569909
E-Mail:
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.