Zum Hauptinhalt springen

BodhranWeekend Online 2025

10.-12. Oktober 2025

Paul McClure als Gastdozent!
Kurse für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Anfänger, fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene. Konzert mit Paul McClure and friends, Tippermaker Stevie....

HEDge Felle

Felle für HEDge und Rebellion bodhráns


HEDge_front ::bodhran-info:: – Zubehör HEDge_logo ::bodhran-info:: – Zubehör

Felle für HEDge und Rebellion bodhráns

INDUSTRIESTANDARD

Durch die Verwendung des weltweit verbreiteten Industriestandards für die Montage sind jegliche im Musikfachhandel erhältlichen 14 Zoll Schlagzeugfelle verwendbar. Die Möglichkeiten sind somit endlos. 

Alle Infos zur HEDge hier.

Synthetische Felle zeichnen sich durch eine hohe Stimmstabilität auch unter extremen klimatischen Bedingungen aus.

Die Auslieferung erfolgt immer mit dem HEDge Universal REMO Skyntone® Drumhead. Dieses wird von Christian Hedwitschak mit einer speziellen Technik getaped und produziert einen individuellen, ausgewogenen Klang. So entsteht ein voller Ton, hervorragende Bässe, knackige Höhen und eine schnelle Ansprache. Hervorragend geeignet für Session und verstärkte Auftritte.

Hier bieten wir dieses Fell zum Einzelkauf an. 

Bodham Workshop

HEDge Universal REMO Skyntone®

Unser beliebtes Standardfell

Unser Standard HEDge Trommelfell ist ein modifiziertes REMO Skyntone®, da dieses Trommelfell so nah an die Qualitäten eines Naturtrommelfells im Bodhranbereich herankommt, wie kaum ein Anderes.

Der Klangcharakter ist warm, präsent, definiert mit mäßigem Attack, was den Gesamtklang unaufdringlich macht. 

Die Optik erinnert stark an ein Naturtrommelfell. 

Die spezielle Tapetechnik und Oberflächenbehandlung sind entscheidende Faktoren für den ausgewogenen Klang und das natürliche Spielgefühl.

So wird das Fell bei der HEDge gewechselt

  • HEDge_rebelli ::bodhran-info:: – Zubehör

    Einsatzgebiete

    Für welche Bodhráns?

  • hedgelogo ::bodhran-info:: – Zubehör

    Mehr Info zur HEDge

    Noch mehr Wissen

    Alle Infos zur HEDge bodhrán finden sich unter diesem Link. Alles zur Entwicklung, zur Technik und zu den Gedanken, die sich Christian Hedwitschak zum System gemacht hat.

    Alle Infos zur HEDge

Vakuumbeutel

Bodhranfell im Vakuumbeutel

Vakuumbeutel

Immer gut geschützt

Naturfelle, die nicht unter Spannung auf der Trommel montiert sind, reagieren auch auf das Umgebungsklima. Sie können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und abgeben, was dazu führen kann, dass sich die Trommelfelle zusammenziehen oder verformen. Im Extremfall können sie dadurch unbrauchbar werden.

Um einen sicheren Transport und eine problemlose Lagerung der Einzelfelle zu gewährleisten, wird jedes Trommelfell in einem wiederverschließbaren Vakuumbeutel geliefert. So kann der Kunde unmontierte Felle in diesem Beutel aufbewahren. Dank des Vakuumventils lässt sich der Beutel mit einem herkömmlichen Staubsauger erneut vakuumieren – eine Anleitung hierzu befindet sich im oder auf dem Beutel.

Bei Naturfellen reicht es in der Regel, die Felle im verschlossenen Beutel ohne Luftabsaugung zu lagern, da sie so keine Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben und ihre Form behalten.

Bei Synthetikfellen, insbesondere bei HEDge-Fellen, sollte hingegen ein Vakuum erzeugt werden, um ein Ablösen des schwarzen Tapes zu verhindern. Dieses Risiko besteht vor allem bei neueren Fellen, da der Kleber des Tapes eine gewisse Zeit benötigt, um seine volle Haftkraft zu entwickeln.

Bodhrans Auswahl

Geschichte des Vakuumbeutels

Viele Ideen

Um das Problem der Verformung von unmontierten Trommelfellen zu lösen, wurden seit 2014 mehrere Ansätze ausprobiert. Zunächst wurde eine relativ dicke Sperrholzplatte mit Zentrierlöchern verwendet, die mit Metallspannern im ChangeHED-Fell befestigt wurde. Obwohl diese Methode effektiv war, war sie leider sehr teuer, aufwendig, schwer und bot keinen Schutz vor den Einflüssen des Umgebungsklimas.

Später wurde die Transportplatte deutlich dünner und mit Gummipfropfen im ChangeHED-Fell fixiert. Diese Lösung war wesentlich günstiger, einfacher zu montieren und leichter, bot jedoch weiterhin keinen Schutz vor dem Umgebungsklima.

Nach einer längeren Testphase hat sich die Methode mit dem Vakuumbeutel als die beste herausgestellt.

Zwar kann der Vakuumdruck das Trommelfell leicht zusammenpressen, die Grundform der Spielfläche bleibt jedoch erhalten. Vor allem wird das Trommelfell effektiv vom Umgebungsklima isoliert, was bei der Verformung das entscheidende Kriterium ist.

Ein weiterer Vorteil: Sollte ein Vakuumbeutel beschädigt werden, lassen sich günstige Ersatzbeutel problemlos vor Ort erwerben (Kleidervakuumbeutel).

Felle für die HEDge


Weiterlesen … HEDge Felle

  • Aufrufe: 3480

Felle und Rahmen

Felle und Rahmen für ChangeHED bodhráns


ChangeHED Fell ChangeHED_Logo_HED2 ::bodhran-info:: – Zubehör

Felle und Stimmrahmen für das ChangeHED system

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern

Das ChangeHED Fellhaltesystem erlaubt es, Fell und Stimmrahmen auszutauschen! Dies eröffnet ungeahnte Möglichkeiten:

Andere Felle und Stimmrahmen mit unterschiedlicher Klangcharakteristik ausprobieren auf der gleichen Trommel ausprobieren? 

Ein Synthetikfell für den Outdoor Gig? Kein Problem!

Auf dieser Seite bieten wir eine große Anzahl von Stimmrahmen und Trommelfellen, die auf alle ChangeHED Modelle passen.

Dies eröffnet viele weiteren Optionen!

Trommelfelle

Das Herzstück

Für das ChangeHED System bieten wir sowohl Naturfelle als auch synthetische Felle an.

Bodham Workshop

Naturfelle

Der Umgang mit Naturfellen erfordert viel Erfahrung, Gefühl und Fachkenntnis, da z.B. die Ziegenhaut schon allein sieben verschiedene Strukturarten hat, die alle verschiedene Eigenschaften besitzen.

Das einzige, das noch Jahrzehnte lang von einer Ziege "weiterlebt", also die Haut, wird materialbewusst für den jeweils geeigneten Zweck ausgesucht und respektvoll verarbeitet, immer im Bewusstsein, dass es sich um ein Lebewesen gehandelt hat.

Naturfelle haben die Tendenz, sich immer gleichmäßig selbst ausspannen zu wollen, weil sie sich, genau wie Holz, an die Umgebungsfeuchte anpassen, Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben können, sich ausdehnen und zusammenziehen können. 

Bodhrans Auswahl

Synthetische Felle

Synthetische Felle bieten bei korrektem Einsatz eine außergewöhnliche Stimmstabilität und exzellenten Klang. Wir empfehlen stets die Kombination mit einem speziell für synthetische Felle entwickelten Stimmrahmen, den wir auch im praktischen Bundle anbieten. Präzise gestimmt, erfüllen sie selbst die Ansprüche anspruchsvollster Ohren. Zudem bleibt der Sound klar und authentisch, fast ununterscheidbar von Naturfellen – und das nahezu unabhängig von Klimaschwankungen oder Schweißbildung am Fell.

Allerdings erfordern Synthetikfelle eine genauere Stimmung als Naturfelle, da sie sich nicht von selbst gleichmäßig ausspannen.
Unser spezieller Stimmrahmen für Synthetikfelle nutzt deren besondere Eigenschaften optimal und erleichtert das Stimmen: Eine kleinere Rundung an der Fellauflage sorgt für einen präzisen, klaren Klang, während die Baumwollauflage als Puffer wirkt, die gleichmäßige Stimmung erleichtert und das saubere Ausschwingen des Fells unterstützt.

Bodhrans Auswahl

Stimmrahmen

Sounddesign

Verschiedene Stimmrahmenprofile mit unterschiedlichen Fellauflageausführungen beeinflussen die Klangentwicklung ein-und des selben Trommelfells. Die einzelnen Auswirkungen der unterschiedlichen Profile konnten wir in umfangreichen Test an der Universität München verifizieren.

  • Besonders der Kompressorstimmrahmen stellt für Spieler in Studio- und Bühnensituationen eine willkommene Alternative dar, weil er den Klang trockener und definierter macht. 

  • Der Spezialstimmrahmen für Synthetikfelle verleiht dem Klang mehr "Natürlichkeit" ohne "schwammig" zu werden. Die kleinere Rundung und der Baumwollbezug der Fellauflage entfalten das volle Potential der Synthetikfelle.“ 

  • Der Standard Universal Komfortrahmen mit Sämlischlederauflage eignet sich für alle Fellarten ohne zu sehr in eine bestimmte Richtung zu wirken. Dank dem leicht nach innen geschwungenen Profil bietet er höchsten Spielkomfort!
  • Der Bassmonsterrahmen mit dicker Sämischlederauflage und großer Innenrundung holt das Maximum an langschwingendem, warmen und "fetten" Bass aus jedem Trommelfell.
  • Der Komfortrahmen ohne Sämischlederauflage holt die höchstmögliche Brillianz aus härteren Fellen. (Bei weichen Fellen kann das Fell ev. quietschen)

  • Der RWE-Kompressor-Stimmrahmen ohne Sämischlederauflage bietet die oben genannten Vorteile des Kompressor-Stimmrahmens, sorgt jedoch für zusätzliche Klarheit und einen noch knackigeren Klang, gerade in Verbindung mit dem Lambegfell. Statt dem Sämischlederbezug kommt hier eine sorgsam polierte Wachsoberfläche zur Anwendung.

Trommelfellauflage

Drei Varianten

Der Bereich in dem das Trommelfell den Stimmrahmen berührt, ist maßgeblich für die Klangqualität und Klangcharakter verantwortlich. 

Neben der Rundungsgröße und dem Innenwinkel ("Freifräsung") ist die Oberfläche der Fellauflage entscheidend.

Hier kommen drei Varianten zur Anwendung:

  • Polierte Wachsauflage:
    Hier trifft das Trommelfell direkt auf das Holz des Stimmrahmens. Die Gratung (Außenrundung und Freifräsung) wird sorgfältig fein geschliffen und bekommt eine polierte Wachsoberfläche. Dies macht die Auflage sehr hart, glatt und feuchtigkeitsresistent. Bei eher härteren Fellen (EdlauerSelect, Lambeg, Känguru) wird somit ein präziser, kurz schwingender und eher trockener Klang erreicht. (Standardausführung bei CoreLine, RWE, CBss).
    Bei weicheren, elastischeren Fellen wie DRAGONSkin oder sehr gut eingespielten Fellen kann diese Auflageform u.U. zu Quietschgeräuschen beim Drücken mit der Fellhand führen (das Trommelfell rutscht knarzend über den Stimmrahmen).
    In diesem Fall ist eine Sämischlederauflage zu empfehlen.

  • Sämischlederauflage:
    Dieser weiche Lederstreifen wirkt wie eine Pufferzone, macht die ganze Trommel etwas weniger stimmanfällig und erlaubt dem Fell, sich besser ausspannen zu können. (Freischwingen) Der Rimshotklang wird etwas gezähmt, einige klirrende Obertöne werden genommen und ein eventuelles Quietschen des Fells wird verhindert. Abhängig vom Trommelmodell, dem verwendeten Trommelfell und dem erwünschten Klang, wird Sämischleder in unterschiedlichen Dicken und Eigenschaften eingesetzt.
    Dies ist die Standardausführung z.B. bei MONss, EMsig, MOS2 und allen DRAGONSkin Trommeln.

  • Baumwollauflage:
    Diese Sonderlösung kommt vor allem beim Stimmrahmen für Synthetikfelle zum Einsatz: Ähnlich wie beim Sämischleder wirkt die gewebte Struktur der Auflage ausgleichend. Dies führt zu einem schöneren Ausschwingen des Fells, macht den Klang wärmer und natürlicher, weniger technisch.
    Die Baumwollauflage erleichtert das Stimmen von Synthetikfellen erheblich, da diese präziser gestimmt werden müssen als Naturfelle (da kein selbstständiges Ausspannen).
    Diese Ausführung ist außerdem vegan. 

So werden Fell und Stimmrahmen gewechselt

  • Einsatzgebiete

    Für welche Bodhráns?

    • Coreline Black
    • ExpressConfigurHEDor bodhráns
    • RWEchange
    • MOS2
    • Custom made mit ChangeHED System
    • Alle anderen Bodhráns mit ChangeHED System

  • Richtig montieren

    Gleiche Position

    Trommelfell, Stimmrahmen und Hauptrahmen sollten immer in der gleichen Position zueinander montiert werden (z.B. Logostempel am Hauptrahmen, IsolatHED-Aufkleber am Stimmrahmen und der Stoß des Zierbands mit den beiden Nägeln übereinander). So stellen Sie sicher, dass bei jedem erneuten Zusammenbau das bestmögliche Klangergebnis erzielt wird.

    Die Komponenten passen sich während des Einspielens aufeinander an.

  • Synthetik Setup

    aufeinander angepasst

    Wird beim Synthetik-Setup die Paarkombination aus Stimmrahmen und Fell. gekauft, erhält man das bestmögliche Klangergebnis, da beide Komponenten bei der Herstellung aufeinander angepasst wurden (postforming des Synthetikfells).
    Um beim erneuten Montieren den bestmöglichen Wiederholungseffekt zu erzielen, ist es unerlässlich, die Komponenten zueinander in der gleichen Position zu installieren. Diese Position ist durch Kreuzmarkierungen gekennzeichnet (Zierbandstoß am Fell, IsolatHED Aufkleber am Stimmrahmen).

  • Mehr Info zu ChangeHED

    Noch mehr Wissen

    Alle Infos zum ChangeHED System finden sich unter diesem Link. Alles zur Entwicklung, zur Technik und zu den Gedanken, die sich Christian Hedwitschak zum System gemacht hat

    Alle Infos zum ChangeHED System

  • Mehr Info zu Trommelfellen

    Noch mehr Wissen

    Alle Infos zu Trommelfellen finden sich unter diesem Link. Eigenschaften, Herkunft, Besonderheiten und unsere Philosophie.

    Alle Infos zu Trommelfellen

Vakuumbeutel

Bodhranfell im Vakuumbeutel

Vakuumbeutel

Immer gut geschützt

Naturfelle, die nicht unter Spannung auf der Trommel montiert sind, reagieren auch auf das Umgebungsklima. Sie können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und abgeben, was dazu führen kann, dass sich die Trommelfelle zusammenziehen oder verformen. Im Extremfall können sie dadurch unbrauchbar werden.

Um einen sicheren Transport und eine problemlose Lagerung der Einzelfelle zu gewährleisten, wird jedes Trommelfell in einem wiederverschließbaren Vakuumbeutel geliefert. So kann der Kunde unmontierte Felle in diesem Beutel aufbewahren. Dank des Vakuumventils lässt sich der Beutel mit einem herkömmlichen Staubsauger erneut vakuumieren – eine Anleitung hierzu befindet sich im oder auf dem Beutel.

Bei Naturfellen reicht es in der Regel, die Felle im verschlossenen Beutel ohne Luftabsaugung zu lagern, da sie so keine Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben und ihre Form behalten.

Bei Synthetikfellen, insbesondere bei HEDge-Fellen, sollte hingegen ein Vakuum erzeugt werden, um ein Ablösen des schwarzen Tapes zu verhindern. Dieses Risiko besteht vor allem bei neueren Fellen, da der Kleber des Tapes eine gewisse Zeit benötigt, um seine volle Haftkraft zu entwickeln.

Bodhrans Auswahl

Geschichte des Vakuumbeutels

Viele Ideen

Um das Problem der Verformung von unmontierten Trommelfellen zu lösen, wurden seit 2014 mehrere Ansätze ausprobiert. Zunächst wurde eine relativ dicke Sperrholzplatte mit Zentrierlöchern verwendet, die mit Metallspannern im ChangeHED-Fell befestigt wurde. Obwohl diese Methode effektiv war, war sie leider sehr teuer, aufwendig, schwer und bot keinen Schutz vor den Einflüssen des Umgebungsklimas.

Später wurde die Transportplatte deutlich dünner und mit Gummipfropfen im ChangeHED-Fell fixiert. Diese Lösung war wesentlich günstiger, einfacher zu montieren und leichter, bot jedoch weiterhin keinen Schutz vor dem Umgebungsklima.

Nach einer längeren Testphase hat sich die Methode mit dem Vakuumbeutel als die beste herausgestellt.

Zwar kann der Vakuumdruck das Trommelfell leicht zusammenpressen, die Grundform der Spielfläche bleibt jedoch erhalten. Vor allem wird das Trommelfell effektiv vom Umgebungsklima isoliert, was bei der Verformung das entscheidende Kriterium ist.

Ein weiterer Vorteil: Sollte ein Vakuumbeutel beschädigt werden, lassen sich günstige Ersatzbeutel problemlos vor Ort erwerben (Kleidervakuumbeutel).

Vorkonfigurierte Felle und Rahmen

Wir bieten einige Kombinationen als sofort lieferbare vorkonfigurierte Optionen an. Dazu gehört das RWE Lambegfell und der RWE - Kompressorstimmrahmen, mit der jede ChangeHED Bodhrán eine RWE werden kann...zumindest, was Fell und Stimmrahmen betrifft :-). Im Gegensatz zum normalen Kompressorstimmrahmen hat der RWE Kompressorstimmrahmen keine Sämischlederauflage, sondern eine polierte Wachsauflage für extra crispen Sound.

Ebenso bieten wir die Kombination aus Remo Skyntone und dem passenden Stimmrahmen speziell für Synthetikfelle als vorrätiges Produkt an und auch das Remo Skyntone Fell ohne Stimmrahmen ist in der Regel vorrätig.

Felle selbst konfigurieren

Hier kann man aus diversen Felloptionen auswählen und sich das passende Zierband dazu aussuchen. In den Details bei jedem Fell sind die passenden Bänder und Nagelungen aufgeführt. Konfigurieren Sie sich Ihr Traumfell!

Verschiedene Trommelfelle bieten nicht nur unterschiedliche Klangeigenschaften, sondern fühlen sich auch beim Spielen unterschiedlich an und verhalten sich unterschiedlich bei Klimaeinflüssen.

Felle und Stimmrahmen werden auf Bestellung gefertigt, die Lieferzeit ist beim Produkt angegeben.

Stimmrahmen

Verschiedene Stimmrahmenprofile mit unterschiedlichen Fellauflageausführungen beeinflussen die Klangentwicklung bei gleichem Trommelfell.

Besonders der Kompressorstimmrahmen stellt für Spieler in Studio- und Bühnensituationen eine willkommene Alternative dar, weil er den Klang trockener und definierter macht.

Für Synthetikfelle ist ein spezieller Stimmrahmen mit Baumwollauflage verfügbar der dem Fell etwas mehr "Natürlichkeit" verleiht ohne "schwammig" zu werden.

Der "Bassmonsterrahmen" mit dicker Sämischlederauflage und großer Innenrundung holt das Maximum an langschwingendem, warmen und "fetten" Bass aus jedem Trommelfell.

Stimmrahmen mit Sämischlederauflage verhindern ein Quietschen bei weichen, flexiblen Fellen und erhöhen die Stimmstabilität. Der Standard Universal Komfortrahmen mit Sämlischlederauflage eignet sich für alle Fellarten ohne zu sehr in eine bestimmte Richtung zu wirken. Dank dem leicht nach innen geschwungenen Profil bietet er höchsten Spielkomfort!

Noch mehr Optionen?

Individuelle Anfertigungen und weitere Optionen können direkt bei Christian Hedwitschak in Auftrag gegeben werden. Dazu bitte direkt bei Christian Hedwitschak unter www.bodhranmaker.de anfragen.


Weiterlesen … Felle und Rahmen

  • Aufrufe: 7030

Überblick zubehör

Zubehör aller Art


Zubehör

Große Auswahl

Natürlich bieten wir auch Zubehör an, welches auch unseren Werten und Vorstellungen entspricht. Angefangen von durch uns designten und in Europa produzierten Taschen über Lernmaterial und Trommelfellen bis hin zu von uns selbst entwickeltem Zubehör. Alles ist bodhranspezifisch, auf das Instrument abgestimmt.

Außerdem finden sich hier CDs und Gutscheine.

Bodhrans Auswahl

Taschen

Von uns entworfen, in Europa hergestellt

Alle unseren Taschen wurden von uns entworfen und bieten optimalen Schutz und viel zusätzliche Funktionalität für die Bodhrán. Die Herstellung in Spanien garantiert gute Qualität unter Einhaltung kurzer Transportwege und europäischer Standards.

Zu den Taschen


HEDstrap

Zubehör aller Art

Perfekt ergänzt

Das gesamte Zubehörangebot wurde von uns zusammen mit Christian Hedwitschak und Stevie Moises entwickelt, designt und zur Produktreife gebracht.
Nur so entsteht hochwertiges Zubehör, welches Deine Bodhrán perfekt ergänzt.

  • Eine zusätzliche Querstrebe? Kein Problem mit dem SupportHED!
  • Neue Soundeffekte? Dafür haben wir das Snare CarpHED!
  • Im Stehen spielen? Perfekt mit dem HEDstrap!
  • Mehr Optionen zum Üben? Das MOpHED ist der ideale Begleiter!
  • Die Trommel rollt weg? Der Bodhranständer hilft!
  • Der Morgenkaffe schmeckt nicht? Da schafft die Jubiläumstasse Abhilfe! :-)

Zum Zubehör


DVD Cover Guido Plüschke

Lernmaterial - Bücher und DVDs

Zu Hause üben

In den letzten Jahren sind einige Lehrbücher und eine DVD erschienen, die es ermöglichen, die Bodhrán im Selbststudium zu erlernen.

Guido Plüschke hat mit seiner DVD in deutscher Sprache ein Standardwerk geschaffen. 

Andy Kruspe aus den USA hat drei Bücher mit zusätzlichem Audio- und Videomaterial veröffentlicht, die zu ebenfalls zu Standardwerken geworden sind und alle Spielstufen abdecken.

Zum Lernmaterial


Logo ChangeHED

Trommelfelle und Stimmrahmen für ChangeHED

Etwas Abwechslung

Das ChangeHED-Fellhaltesystem ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Fell und Stimmrahmen, die beide entscheidend zur Klanggestaltung des Instruments beitragen. Wir bieten die Wahl aus einer Reihe vorkonfigurierter Felle und Rahmen, darunter auch synthetische Varianten, oder man kann sein Fell vollständig individuell anpassen. Zu den Optionen gehören die Auswahl des Bodhrán-Fells, die Position der Wirbelsäule (falls gewünscht) sowie das Hinzufügen persönlicher Details wie Bänder und Nägel zur Dekoration. 

Zu Trommelfellen und Stimmrahmen für ChangeHED

HEDge Fell

Trommelfelle Für HEDge und Rebellion

Die HEDge und ihr Vorgängermodell, die Rebellion, sind seit jeher mit allen 14-Zoll-Standardfellen für Drumsets kompatibel. Während man in Musikgeschäften weltweit eine große Auswahl finden kann, bietet bodhrán-info nun eine speziell kuratierte Auswahl an synthetischen Fellen für diese Trommeln an. Jedes Fell wird von Christian Hedwitschak sorgfältig behandelt und abgeklebt, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. 

Zu den Fellen für HEDge und Rebellion


cover_square ::bodhran-info:: – Zubehör

CDs meiner Projekte

Inklusive ausführlicher Soundsamples

Im Laufe der Zeit hatte ich das Vergnügen, zu mehr als 20 CDs mit der Bodhrán beizutragen. Ein Teil davon findet sich auch hier im Shop.

Herauszuheben ist sicher das Projekt "Bodhran Insight" mit meinem Freund und Kollegen Guido Plüschke. Bodhrán Insight – Bodhrán Einsichten sind  genau das, was wir mit dieser CD dem geneigten Publikum verschaffen wollen. Wir möchten die vielfältigen Einsatz- und Ausdrucksmöglichkeiten der Bodhrán aufzeigen. Zusatzlich haben wir im ausführlichen Booklet erklärt, was wir in den einzelnen Stücken spielen.

Mit meiner langjährigen Band "Cara" habe ich natürlich auch diverse CDs eingespielt. Die beiden letzten Produktionen, eine Studio und eine live CD, sind ebenfalls hier vertreten.

Abgerundet wird das Angebot durch die inzwischen schon mehr als 20 Jahre alte Produktion von Steampacket, die heute noch genau so frisch klingt wie damals und durch ein Beispiel meiner liebgewonnen Kooperation mit Tin Whistle Spieler und Gitarrist Olaf Sickmann.

Zu den CDs und Soundsamples


Gutschein

Gutscheine

Ideal als Geschenk

Die Gutscheine können für alle Waren in unserem Shop eingelöst werden.

Nach Bestellung und Bezahlung des Gutscheines, wird der Gutschein-Code kostenfrei per E-Mail zugestellt. Der Gutschein kann danach in unserem bodhrán-info Shop eingelöst werden.

Zu den Gutscheinen



Weiterlesen … Überblick zubehör

  • Aufrufe: 8219

Gutscheine

Gutscheine


Gutscheine

Ideal als Geschenk

Die Gutscheine können für alle Waren in unserem Shop eingelöst werden.

Nach Bestellung und Bezahlung des Gutscheines, wird der Gutschein-Code kostenfrei per E-Mail zugestellt. Der Gutschein kann danach in unserem bodhrán-info Shop eingelöst werden.

Leider gibt es keine Barauszahlung des Betrages oder eines Restbetrages. Sollte der Warenwert des Einkaufs geringer sein, als der Gutscheinbetrag, wird der Restbetrag in Form eines neuen Gutscheines mit der bestellten Ware mitgeliefert und kann bei einem weiteren Kauf eingelöst werden.

Bitte beachten

Je nach Lieferland sind die Beträge in Ihrem Land leicht unterschiedlich.

Wenn Sie sich außerhalb der EU befinden, zahlen Sie den Preis ohne deutsche Mehrwertsteuer, der Preis ist im Shop als "netto" gekennzeichnet. Der Shop wird die Mehrwertsteuer automatisch abziehen, sobald er Ihre Adresse kennt. Auf den Gutscheinen ist der Nettowert angegeben.

Innerhalb der EU gilt die lokale Mehrwertsteuer, d.h. ein 30€-Gutschein wird zu einem 30€ plus x-Gutschein, wenn die Mehrwertsteuer in Ihrem Land höher ist als die deutsche Mehrwertsteuer.

Kurz gesagt: Sie erhalten einen Gutschein in der Höhe, die Sie am Ende auch bezahlen :-)

Weiterlesen … Gutscheine

  • Aufrufe: 10074

CDs

CDs


CDs meiner Projekte

Was auf die Ohren

Im Laufe der Zeit hatte ich das Vergnügen, zu mehr als 20 CDs mit der Bodhrán beizutragen. Ein Teil davon findet sich auch hier im Shop.

Herauszuheben ist sicher das Projekt "Bodhran Insight" mit meinem Freund und Kollegen Guido Plüschke. Bodhrán Insight – Bodhrán Einsichten sind  genau das, was wir mit dieser CD dem geneigten Publikum verschaffen wollen. Wir möchten die vielfältigen Einsatz- und Ausdrucksmöglichkeiten der Bodhrán aufzeigen. Zusatzlich haben wir im ausführlichen Booklet erklärt, was wir in den einzelnen Stücken spielen.

Mit meiner langjährigen Band "Cara" habe ich natürlich auch diverse CDs eingespielt. Die beiden letzten Produktionen, eine Studio und eine live CD, sind ebenfalls hier vertreten.

Abgerundet wird das Angebot durch die inzwischen schon mehr als 20 Jahre alte Produktion von Steampacket, die heute noch genau so frisch klingt wie damals und durch ein Beispiel meiner liebgewonnen Kooperation mit Tin Whistle Spieler und Gitarrist Olaf Sickmann.

Weiterlesen … CDs

  • Aufrufe: 9154

Weitere Beiträge …

Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und regelmäßig über aktuelle Angebote, Verkaufsaktionen, Produktempfehlungen zum Thema Bodhrán und Zubehör.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

GDPRWir nutzen Mailchimp zum Versand unseres Newsletters. Durch Eintragen in den Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Mailchimp übertragen werden. Hier gibt es mehr Informationen.